| Nordischer Skilauf Damen | 
Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2017
| 1992 bis 2002, bis 1992, 1998: klassischer Stil, 1994, 2002: Massenstart im Freistil | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Jahr | Pl. | Name | Vorname | Land | Flagge | Minuten | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 1992 | G | Jegorowa1 | Ljubow | eun | 
 | 42:20,8 | 
| 
 | S | Lukkarinen | Anne Marjut Astrid | fin | 
 | 43:29,9 | 
| 
 | B | Välbe2 | Jelena | eun | 
 | 43:42,3 | 
| 
 | 4. | Smetanina3 | Raissa | eun | 
 | 44:01,5 | 
| 
 | 5. | Belmondo | Stefania | ita | 
 | 44:02,4 | 
| 
 | 6. | Kirvesniemi (Hämäläinen) | Marja-Liisa | fin | 
 | 44:02,7 | 
| 
 | 7. | Nybråten | Inger Helene | nor | 
 | 44:18,6 | 
| 
 | 8. | Dybendahl | Trude | nor | 
 | 44:31,5 | 
| 
 | 1Jegorowa und 2Välbe starteten 1992 für EUN, 1994 bis 2002 für RUS. | |||||
| 
 | 3Smetanina startete 1976 bis 1988 für URS, 1992 für EUN und wurde mit 10 Medaillen (4 x Gold, 5 x Silber, 1 x Bronze) zweiterfolgreichste Langläuferin aller Zeiten. | |||||
| 
 | Die 12. Natalja Martynowa startete 1992 für EUN und 1994 für RUS. | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 1994 | G | Di Centa | Manuela | ita | 
 | 39:44,5 | 
| 
 | S | Jegorowa | Ljubow | rus | 
 | 41:03,0 | 
| 
 | B | Gawriljuk4 | Nina | rus | 
 | 41:10,4 | 
| 
 | 4. | Belmondo | Stefania | ita | 
 | 41:33,6 | 
| 
 | 5. | Lasutina5 | Larissa | rus | 
 | 41:57,6 | 
| 
 | 6. | Välbe | Jelena | rus | 
 | 42:26,6 | 
| 
 | 7. | Ordina6 | Antonina | swe | 
 | 42:29,1 | 
| 
 | 8. | Havrančíková7 | Alžbeta | svk | 
 | 42:34,4 | 
| 
 | 4Gawriljuk startete 1988 für URS, 1994 bis 2002 für RUS. | |||||
| 
 | 5Lasutina startete 1992 für EUN, 1994 bis 2002 für RUS. | |||||
| 
 | 6Ordina war gebürtige Russin, die 1992 nach SWE ausgewandert war und die dortige Staatsbürgerschaft 1994 erhielt. | |||||
| 
 | 7Havrančíková startete 1988 und 1992 für TCH, 1994 und 1998 für SVK. | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 1998 | G | Danilowa8 | Olga | rus | 
 | 46:55,4 | 
| 
 | S | Lasutina | Larissa | rus | 
 | 47:01,0 | 
| 
 | B | Moen-Guidon | Anita | nor | 
 | 47:52,6 | 
| 
 | 4. | Taranenko Terelja | Irina | ukr | 
 | 48:10,2 | 
| 
 | 5. | Mikkelsplass (Wold) | Marit Elisabeth | nor | 
 | 48:12,5 | 
| 
 | 6. | Dybendahl Hartz | Trude | nor | 
 | 48:19,0 | 
| 
 | 
 | Martinsen | Bente | nor | 
 | 48:19,0 | 
| 
 | 8. | Belmondo | Stefania | ita | 
 | 48:57,7 | 
| 
 | 8Danilowa startete 1992 für EUN, 1998 und 2002 für RUS. | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 2002 | G | Belmondo | Stefania | ita | 
 | 39:54,4 | 
| 
 | S | Neumannová9 | Kateřina | cze | 
 | 40:01,3 | 
| 
 | B | Tschepalowa | Julia | rus | 
 | 40:02,7 | 
| 
 | 4. | Varis | Kaisa Maarit | fin | 
 | 40:04,1 | 
| 
 | 5. | Nagejkina10 | Swetlana | blr | 
 | 40:17,9 | 
| 
 | 6. | Paruzzi | Gabriella | ita | 
 | 40:25,7 | 
| 
 | 7. | Šmigun | Kristina | est | 
 | 40:33,6 | 
| 
 | 8. | Philippot | Karine | fra | 
 | 40:38,6 | 
| 
 | 9Neumannová startete 1992 für TCH, 1994 bis 2006 für CZE. 1996 trat sie auch bei den Sommerspielen im Mountain Bike Cross Country an und wurde 18. | |||||
| 
 | 10Die Russin Nagejkina startete 1988 für URS, 1994 und 1998 für RUS und schließlich 2002 für BLR. | |||||
| 
 | Der Zweitplazierten Larissa Lasutina (RUS) in 39:56,2 Min. wurde die Silbermedaille wegen Blutdopings mit EPO aberkannt. | |||||