zurück

Basketball
Herren

Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2025

1904-1996     2000-2048

1904 bis heute

 

 

 

 

 

Jahr

Pl.

Mannschaft

Land

Flagge

 

 

 

 

 

2000

G

Vereinigte Staaten von Amerika

usa

USA

 

S

Frankreich

fra20

FRA

 

B

Litauen

ltu

LTU

 

4.

Australien

aus

AUS-1920

 

5.

Italien

ita21

ITA-1948

 

6.

Jugoslawien

yug

YUG-1918-41

 

7.

Kanada

can

CAN-1968

 

8.

Rußland

rus

RUS

 

20Für FRA spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Crawford Palmer.

 

21Für ITA spielten auch der gebürtige Brasilianer Marcelo Damiao, der gebürtige Slowene Gregor Fucka, der gebürtige Argentinier German Scarone und der gebürtige Brite Carlton Myers.

 

Für ESP (9.) spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Johnny Rogers Bakker.

 

Für NZL (11.) spielte auch der gebürtige Serbe Nenad Vucinic.

 

 

 

 

 

2004

G

Argentinien

arg

ARG

 

S

Italien

ita22

ITA-1948

 

B

Vereinigte Staaten von Amerika

usa

USA

 

4.

Litauen

ltu

LTU

 

5.

Griechenland

gre

GRE-1973

 

6.

Puerto Rico

pur

PUR

 

7.

Spanien

esp

ESP-1977

 

8.

Volksrepublik China

chn

CHN

 

22Für ITA spielte auch der gebürtige Kroate Nikola Radulović.

 

 

 

 

 

2008

G

Vereinigte Staaten von Amerika

usa

USA

 

S

Spanien

esp

ESP-1977

 

B

Argentinien

arg

ARG

 

4.

Liatuen

ltu

LTU

 

5.

Griechenland

gre

GRE-1973

 

 

Kroatien

cro

CRO

 

 

Australien

aus

AUS-1920

 

 

Volksrepublik China

chn

CHN

 

Bei RUS (in der VR ausgeschieden) spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Jon-Robert Holden mit.

 

Bei GER (in der VR ausgeschieden) spielten ebenfalls gebürtige US-Amerikaner: Demond William Greene und Christopher Zane Kaman. Zudem stand im Aufgebot auch der gebürtige Pole Konrad Wysocki.

 

 

 

 

 

2012

G

Vereinigte Staaten von Amerika

usa

USA

 

S

Spanien

esp23

ESP-1977

 

B

Rußland

rus

RUS

 

4.

Argentinien

arg

ARG

 

5.

Brasilien

bra24

BRA

 

 

Frankreich

fra25

FRA

 

 

Australien

aus

AUS-1920

 

 

Litauen

ltu

LTU

 

23Für ESP spielte auch der gebürtige Kongolese Serge Jonas Ibaka Ngobila.

 

24Für BRA spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Larry Taylor jr.

 

25Für FRA spielte der gebürtige Ivorer Ali Traore sowie der gebürtige Kongolese Yannick Bokolo.

 

Bei GBR (in der VR ausgeschieden) spielte auch der gebürtige Sudanese Luol Deng.

 

 

 

 

 

2016

G

Vereinigte Staaten von Amerika

usa

USA

 

S

Serbien

srb

SRB

 

B

Spanien

esp26

ESP-1977

 

4.

Australien

aus

AUS-1920

 

5.

Kroatien

cro

CRO

 

 

Frankreich

fra27

FRA

 

 

Litauen

ltu

LTU

 

 

Argentinien

arg

ARG

 

26Für ESP startete auch der gebürtige Montenegriner Nikola Mirotić Stajović.

 

27Für FRA spielte auch der gebürtige Kongolese aus COD Charles Lombahe-Kahudi.

 

 

 

 

 

2020

G

Vereinigte Staaten von Amerika

usa

USA

 

S

Frankreich

fra

FRA

 

B

Australien

aus28

AUS-1920

 

4.

Slowenien

slo29

SLO

 

5.

Italien

ita

ITA-1948

 

 

Spanien

esp

ESP-1977

 

 

Argentinien

arg

ARG

 

 

Deutschland

ger

ADE-ALE-FRG-GER

 

28Bei AUS spielte auch der als Flüchtling nach AUS gekommene Duop Reath, der aus dem SSD stammte.

 

29Bei SLO spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Mike Tobey.

 

Für JPN und IRI (beide in der VR ausgeschieden) spielten auch die gebürtigen US-Amerikaner Gavin Edwards bzw. Michael Rostampour, für IRI zudem der gebürtige Brite Aaron Geramipoor und der gebürtige Deutsche Philip Jalalpoor.

 

 

 

 

 

2024

G

Vereinigte Staaten von Amerika

usa30

USA

 

S

Frankreich

fra

FRA

 

B

Serbien

srb

SRB

 

4.

Deutschland

ger31

ADE-ALE-FRG-GER

 

5.

Kanada

can

CAN-1968

 

 

Australien

aus

AUS-1920

 

 

Brasilien

bra

BRA

 

 

Griechenland

gre32

GRE-1973

 

30Für die USA spielte auch der gebürtige Kameruner Joel Embiid.

 

31Für GER spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Nick Weiler-Babb.

 

32Für GRE spielten auch die gebürtigen US-Amerikaner Thomas Ryan Walkup und Nicolaos Kalathis.

 

In  der Mannschaft von SSD (in der VR ausgeschieden) spielten auch die gebürtigen US-Amerikaner Carlik Jones und JT Thor, sowie der gebürtige Kanadier Marial Shayok.

 

In  der Mannschaft von ESP (in der VR ausgeschieden) spielte auch der gebürtige US-Amerikaner Lorenzo Brown.

 

In  der Mannschaft von JPN (in der VR ausgeschieden) spielten auch die gebürtigen US-Amerikaner Joshua Hawkinson und Hugh Hogland-Watanabe.